top of page

Vorlese Geschichte: Das erste Karnevalsfest

  • Autorenbild: Tiger Rudel Autorin
    Tiger Rudel Autorin
  • 11. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Kind im Kostüm

Diese Geschichte über den Ursprung des Karnevals ist ideal für den 11.11., wenn viele Menschen mit bunten Kostümen und fröhlichen Tänzen die Karnevalszeit eröffnen.


Sie zeigt Kindern, wie ein Fest entstehen kann, um Freude und Zusammenhalt in die dunklen Wintermonate zu bringen.


 

Das erste Karnevalsfest


Es war einmal in einem kleinen Dorf, umgeben von dichten Wäldern und hohen Bergen, wo die Winter lang und dunkel waren. Die Dorfbewohner fühlten sich in diesen kalten Monaten oft bedrückt und sehnten sich nach Farben und Freude.


Eines Tages schlug eine junge Frau namens Livia vor, dass das ganze Dorf zusammenkommen und ein Fest feiern könnte.


„Wir könnten uns in bunte Kleider hüllen und Masken tragen, damit niemand uns auf den ersten Blick erkennt,“ sagte Livia begeistert. „So kann jeder für einen Tag jemand ganz anderes sein!“


Die Dorfbewohner fanden die Idee spannend. „Aber warum sollten wir das tun?“, fragte der kleine Leo, der neugierig an Livias Rock zog.


Livia lächelte. „Weil es wichtig ist, die Freude zu feiern, Leo. Manchmal müssen wir uns selbst daran erinnern, wie schön das Leben sein kann, selbst wenn es draußen dunkel und kalt ist.“


Und so begannen die Vorbereitungen für das erste Karnevalsfest im Dorf.


Die Leute nähten Kostüme aus bunten Stoffen, bastelten Masken und suchten alles zusammen, was glitzerte und funkelte.


Kinder und Erwachsene waren gleichermaßen aufgeregt und voller Vorfreude. Jeder hatte etwas mitgebracht, und die Luft im Dorf schien plötzlich heller und fröhlicher.


Am 11.11. um 11:11 Uhr, versammelten sich die Dorfbewohner schließlich auf dem Marktplatz.


Livia führte den Zug an, verkleidet als eine Königin der Farben, mit Federn und einem funkelnden Umhang. Leo trug eine Maske, die wie ein Löwe aussah, und stolzierte hinter ihr her.


Alle anderen trugen ihre eigenen fantasievollen Verkleidungen – es gab Drachen, Prinzessinnen, Ritter und Narren.


„Lasst uns tanzen und lachen!“ rief Livia, und die Musik begann zu spielen. Die Dorfbewohner klatschten und sangen, wirbelten umher und ließen bunte Bänder in die Luft fliegen.


Der Marktplatz verwandelte sich in ein Meer aus Farben und Freude.


Von diesem Tag an beschlossen die Dorfbewohner, jedes Jahr am 11.11. ein Fest zu feiern, um den dunklen Winter mit Licht und Lachen zu begrüßen.


So wurde der Karneval geboren – eine Zeit des Zusammenkommens, des Lachens und des Miteinanders, die das Dorf über viele Generationen hinweg verband.


Ende


Schönen Karneval meine Lieben, und eine gute Nacht! 💤 🦸🏽‍♀️ 🧙

Comments


bottom of page