top of page

Eingewöhnung zuhause; Die Trennung einfach machen

  • Autorenbild: Tiger Rudel Autorin
    Tiger Rudel Autorin
  • 5. März
  • 2 Min. Lesezeit
Kind mit Hund

Die Trennung von den Eltern kann für Kleinkinder unter 3 Jahren (U3) eine herausfordernde Erfahrung sein.


Hier sind einige einfühlsame Tipps, wie ihr euren Kindern helfen könnt, sich bei Trennungen wohl zu fühlen und eine positive Bindung zu entwickeln:


Allmähliche Trennung üben

  • Übt allmählich kurze Trennungen, indem das Kind beispielsweise kurzzeitig bei den Großeltern bleibt oder eine kurze Zeit allein mit einem vertrauten Betreuer verbringt. Dies hilft dem Kind, Vertrauen in die Trennungssituation aufzubauen.


Beide Elternteile einbeziehen

  • Lasst sowohl Mama als auch Papa am Trennungsprozess teilhaben. Das Kind sollte Vertrauen in beide Elternteile aufbauen und sich bei beiden gleichermaßen sicher fühlen.

  • Selbstverständlich sind Geschwister auch willkommen!


Verständnis für das Kindeswohl

  • Achtet darauf, dass das Kind sich wohl fühlt und seine Bedürfnisse respektiert werden.

  • Wenn es Anzeichen von Unwohlsein zeigt, seien Sie geduldig und einfühlsam und gehen Sie behutsam vor.


Ermutigen Sie eigenständiges Spiel

  • Geben Sie eurem Kind die Möglichkeit, gelegentlich alleine zu spielen und sich selbst zu beschäftigen. Dies fördert seine Unabhängigkeit und stärkt sein Selbstvertrauen.


Routinen beibehalten

  • Haltet an bestehenden Routinen fest, um dem Kind Sicherheit und Stabilität zu bieten.

  • Ein verlässlicher Tagesablauf gibt dem Kind Halt und erleichtert ihm den Umgang mit Trennungen.


Geduld und Verständnis zeigen

  • Seid geduldig und einfühlsam, wenn euer Kind Schwierigkeiten mit Trennungen hat.

  • Gebt eurem Kind die Zeit, die es braucht, um sich an neue Situationen anzupassen, und seien Sie stets fürsorglich und unterstützend.




Kind spielt alleine

Indem Eltern diese Tipps befolgen und einfühlsam mit ihren Kleinkindern umgehen, können sie dazu beitragen, dass Trennungen für ihr Kind weniger stressig werden und eine positive Bindungsentwicklung fördern. Das wiederrum hilft bei der Trennungsphase in der Tagespflege und vereinfacht das verfahren um einiges für Tagespflegeperson und Eltern!

Comments


bottom of page