top of page

Neujahr Geschichte: Felix und die Magische Reise ins Neujahr

  • Autorenbild: Tiger Rudel Autorin
    Tiger Rudel Autorin
  • 31. Dez. 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Warum feiern wir Silvester ausgerechnet am 31. Dezember? Diese Frage kann gerade für kleine Kinder sehr spannend sein. Um sie neugierig auf die vielen verschiedenen Neujahrsfeiern weltweit zu machen, begleiten wir Felix, unseren abenteuerlustigen Freund, auf eine Reise, die von den blinkenden Lichtern des Silvesterabends bis zu den kulturellen Schätzen ferner Länder führt. Felix wird feststellen, dass Neujahr nicht überall zur selben Zeit gefeiert wird, und er wird die aufregenden Traditionen in verschiedenen Teilen der Welt kennenlernen.


Lasst uns nun mit Felix und Quaki, dem sprechenden Stofftier, auf eine erstaunliche Reise gehen und sehen, wie das Neujahrsfest in verschiedenen Ländern zelebriert wird. Und wer weiß, vielleicht wird Felix' Begeisterung für das Entdecken verschiedener Kulturen auch die Herzen der kleinen Zuhörer berühren.


Neujahres Geschichte

Es war der 31. Dezember, der Tag, an dem die meisten Menschen auf der ganzen Welt Silvester feierten. Die Straßen und Häuser waren mit bunten Lichtern geschmückt, und überall hörte man fröhliche Menschen, die auf das neue Jahr anstießen.


Es war ein kalter Wintertag, und Felix konnte spüren, wie die Stadt sich auf etwas Wichtiges vorbereitete. Überall sah er funkelnde Lichter und fröhlich aussehende Menschen, die sich auf den Abend freuten. Felix und seine Stofftierente Quaki waren neugierig und wollten herausfinden, was all die Aufregung bedeutete.


Felix lief zum Fenster und schaute hinaus. "Was ist heute, Quaki? Warum sind alle so aufgeregt?"


Quaki, die kluge Stofftierente, lächelte und antwortete: "Heute, Felix, ist der 31. Dezember, und das ist der Tag, an dem die meisten Menschen auf der ganzen Welt Silvester feiern. Es ist ein ganz besonderes Fest, bei dem das alte Jahr endet, und ein neues beginnt. Wir feiern, indem wir Raketen in den Himmel schießen und fröhlich miteinander feiern."


Felix war aufgeregt, aber er hatte eine Frage: "Feiern alle Länder Silvester heute, Quaki?"


Quaki schüttelte den Kopf. "Nein, Felix. Du siehst, nicht alle Länder verwenden denselben Kalender wie wir. In Ländern wie dem Iran, Aserbaidschan, Afghanistan, Pakistan und weitere haben sie ihren eigenen besonderen Kalender. Ihr Neujahr nennt sich 'Novruz,' und es ist anders als Silvester.Die Menschen bereiten sich wochenlang darauf vor, indem sie ihre Häuser putzen und leckere Speisen zubereiten. Die Menschen tanzen, singen, und es gibt viele fröhliche Paraden. Sie besuchen ihre Nachbarn und Freunde, um Süßigkeiten zu teilen und sich gegenseitig Glück zu wünschen. Es ist eine Zeit des Miteinanders und der Freude."


Felix fand es aufregend, dass es so viele verschiedene Arten gab, das Neujahr zu feiern.

"Quaki, ich möchte auch Novruz feiern! Wann ist es so weit?"


Quaki lächelte und antwortete: "Novruz beginnt im Frühling, Felix, normalerweise am 20. oder 21. März. Aber heute freuen wir uns darauf, Silvester zu feiern und das neue Jahr zu begrüßen. Aber für uns ist heute Silvester wo wir das Ende des alten Jahres und den Beginn eines neuen Jahres feiern. Aber wusstest du, dass es nicht überall auf der Welt am 31. Dezember Silvester ist?"


Felix schüttelte den Kopf und wollte mehr wissen. Quaki begann, ihm von einer magischen Reise zu erzählen, die sie um die Welt führen würde, um verschiedene Neujahrsfeiern zu erleben und zu verstehen.


Die beiden zogen sich ihre Schlafsachen an, und Quaki flatterte in Felix' Rucksack. Dann schlossen sie die Augen und zählten rückwärts: "10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1... Zauberei!"


Und plötzlich befanden sich Felix und Quaki auf Samoa wieder, einer Insel im Südpazifik. "Hier ist es schon Neujahr, Felix!" rief Quaki aufgeregt. "Samoa ist einer der ersten Orte auf der Welt, an dem das neue Jahr beginnt. Die Menschen hier feiern mit traditionellen Tänzen und Musik."


Sie reisten weiter in einem schneebedeckten Dorf in Japan. Kinder liefen mit Laternen durch die Straßen und sangen fröhliche Lieder. "Das ist Oshogatsu, das japanische Neujahrsfest," erklärte Quaki. "Hier beginnt das neue Jahr am 1. Januar, und die Menschen feiern mit besonderen Bräuchen und Traditionen."

Felix sah fasziniert zu, wie die Menschen ihre Häuser reinigten und Glückssymbole wie Kraniche und Kiefernäste aufhängten. "Das soll Glück und Frieden für das neue Jahr bringen", sagte Quaki.


Die beiden reisten weiter und fanden sich plötzlich in einem farbenfrohen Dorf in Indien wieder. "Dies ist Diwali, das hinduistische Lichterfest," erklärte Quaki. "Hier wird das neue Jahr im Herbst gefeiert. Die Menschen zünden Kerzen an und veranstalten faszinierende Feuerwerke."


Als nächstes reisten sie nach Russland, wo die Menschen das neue Jahr nach dem orthodoxen Weihnachtsfest feierten. "Hier ist der 7. Januar Silvester", sagte Quaki. Felix konnte sich vorstellen, wie die Menschen in ihren prächtigen Kleidern das neue Jahr mit traditionellem Essen und Tanz begrüßten.


Die beiden setzten ihre Reise fort und landeten in Südafrika. Dort feierten die Menschen Silvester im Sommer. Felix sah, wie Kinder am Strand spielten und gemeinsam mit ihren Familien picknickten. "Das nennt sich Silvester am Kap," erklärte Quaki. "Die Menschen genießen das gute Wetter und die Natur."


Die Reise führte sie nun nach Australien, wo Felix und Quaki das Neujahr bei warmem Wetter erlebten. "Hier ist es auch schon Neujahr, Felix," sagte Quaki. "Die Menschen genießen das Feuerwerk am Himmel, Grillfeste und Strandpartys."

Felix war beeindruckt von den hellen Feuerwerken über dem australischen Himmel und freute sich über die Vorstellung, wie sich Menschen aus aller Welt auf unterschiedliche Arten auf das neue Jahr freuten.


Die Reise setzte sich in Mauritius fort, einer wunderschönen Insel im Indischen Ozean. Dort feierten die Menschen das Neujahrsfest mit farbenfrohen Paraden und leckerem Essen. "Das nennt sich 'La fête de la Toussaint,'" erklärte Quaki. "Die Menschen hier schmücken ihre Häuser und besuchen die Gräber ihrer Angehörigen."

Felix beobachtete die festlichen Paraden und spürte die warme Brise. Er war beeindruckt, wie die Menschen auf Mauritius ihre eigenen einzigartigen Traditionen pflegten.


Die Reise führte sie nun in die Vereinigten Staaten, wo Felix und Quaki in New York City landeten. "Hier wird das neue Jahr mit der berühmten Times Square Ball Drop gefeiert," sagte Quaki. "Menschen aus aller Welt versammeln sich, um das Spektakel zu erleben."

Felix sah, wie der funkelnde Ball in der letzten Minute des Jahres herunterfiel, begleitet von fröhlichen Rufen und Umarmungen. Er war begeistert von der Vorstellung, dass so viele Menschen auf der ganzen Welt zusammen das neue Jahr begrüßten.


Die Reise führte sie nun nach Brasilien, wo sie das farbenfrohe Karneval in Rio de Janeiro erlebten. "Hier feiern die Menschen das 'Réveillon,'" erklärte Quaki. "Sie tragen weiß, springen sieben Wellen im Meer und werfen Blumen ins Wasser, um Glück und Frieden zu bringen."


Felix und Quaki tanzten zu den mitreißenden Samba-Rhythmen und lachten, als sie die Wellen des Ozeans sahen. Felix hatte eine Menge gelernt und verstand nun, dass das Neue Jahr auf der ganzen Welt unterschiedlich gefeiert wurde.


Am Ende der Reise kehrten sie in ihr Zuhause zurück, und Felix lächelte. "Jetzt verstehe ich, Quaki. Neujahr ist etwas Besonderes, egal wann und wie es gefeiert wird."


Quaki nickte zustimmend. "Genau, Felix. Silvester ist eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens und des Neuanfangs. Egal, wo auf der Welt und zu welcher Zeit, die Menschen feiern das neue Jahr auf ihre eigene, besondere Weise."


Felix kuschelte sich in sein Bett, und Quaki kroch an seine Seite. "Gute Nacht, Quaki. Und ein fröhliches neues Jahr!"


Quaki quakte sanft: "Gute Nacht, Felix."


Und sie träumten von den vielen Abenteuern, die sie auf ihrer magischen Reise erlebt hatten. Es war eine Reise voller Überraschungen, Freundschaft und vor allem des Verständnisses für die Vielfalt der Welt und ihrer wunderbaren Traditionen.



Kommentare


bottom of page