Vorlese Geschichte: Tinas Blumenstrauß für die Helden
- Tiger Rudel Autorin
- 8. März
- 3 Min. Lesezeit

In „Tinas Blumenstrauß für die Helden“ lernen wir, wie ein kleines Mädchen mit einer großen Idee das Leben in ihrem Dorf verändert. Die Geschichte zeigt uns, wie wichtig es ist, unsere Talente zu nutzen und niemals aufzugeben – egal wie groß die Herausforderung ist. Sie erinnert uns daran, dass jeder von uns die Kraft hat, etwas Besonderes zu schaffen, und dass es wichtig ist, die Ideen und Träume von Mädchen zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie Lila mit ihrer Erfindung zur Heldin wird!
Tinas Blumenstrauß für die Helden
In einem kleinen, sonnigen Dorf lebte ein neugieriges Mädchen namens Lila. Sie liebte es, durch die Wiesen zu streifen und die Pflanzen und Blumen zu beobachten. Eines Nachmittags, als sie ihre Freundin Tina besuchte, bemerkte Lila, dass Tinas Garten trocken und die Blumen traurig waren.
„Tina, warum gießt du die Blumen nicht?“, fragte Lila.
Tina seufzte und zuckte mit den Schultern. „Es gibt kaum Wasser hier im Dorf, und wir müssen es sparsam verwenden. Ich habe nicht genug, um die Pflanzen zu gießen.“
Das machte Lila nachdenklich. Sie erinnerte sich an eine Geschichte, die ihre Großmutter ihr über eine berühmte Erfinderin erzählt hatte, die mutige Ideen hatte, um Probleme zu lösen. Lila wollte helfen, und plötzlich kam ihr eine Idee. „Ich werde eine Bewässerungsmaschine bauen, damit deine Blumen Wasser bekommen können, auch wenn du nicht da bist!“
Am nächsten Tag holte Lila ihre Großmutter ins Boot, die bekannt war für ihre geschickten Hände und tollen Ideen. Gemeinsam sammelten sie im Dorf alte Töpfe, Eimer und ein paar Schläuche, die nicht mehr gebraucht wurden.
„Wie genau stellst du dir die Maschine vor, Lila?“, fragte die Großmutter.
„Vielleicht können wir eine Möglichkeit finden, dass die Maschine das Wasser langsam an die Pflanzen abgibt“, überlegte Lila laut. „So könnten wir Wasser sparen und trotzdem den Pflanzen helfen.“
Die beiden tüftelten und probierten verschiedene Möglichkeiten aus. Manchmal funktionierte etwas nicht wie geplant, und Lila musste nach einer neuen Lösung suchen. Aber ihre Großmutter ermutigte sie stets: „Erfinderinnen lassen sich nicht so schnell entmutigen!“
Während die Tage vergingen, schauten immer mehr Dorfbewohner neugierig zu, wie Lila und ihre Großmutter ihre Bewässerungsmaschine entwickelten. Einige brachten ihr sogar kleine Dinge, die helfen könnten – wie ein altes Rohr oder ein paar Stoffreste, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Am Tag des großen Dorfmarkts war die Maschine endlich fertig. Stolz stellte Lila sie in der Mitte des Platzes auf. Sie erklärte den Dorfbewohnern, wie die Bewässerungsmaschine funktionierte, und zeigte, wie sie das Wasser langsam an die Pflanzen abgab, sodass es optimal genutzt wurde.
Die Menschen waren begeistert und klatschten laut Beifall. „Lila, das ist eine wunderbare Idee!“, rief eine Frau aus der Menge. „Du bist ja eine richtige Erfinderin!“
Lila lächelte glücklich und blickte zu ihrer Großmutter, die ihr aufmunternd zunickte. Sie hatte nicht nur eine Lösung gefunden, sondern auch gelernt, dass sie mit ihren Ideen einen Unterschied machen konnte.
Am Ende des Tages überreichte Tina ihr einen Blumenstrauß, den sie liebevoll gebunden hatte. „Das ist für dich, Lila. Für den Mut, den du gezeigt hast, und dafür, dass du nie aufgegeben hast.“
Die Geschichte endete mit der Botschaft, dass alle Mädchen die Kraft haben, ihre Träume zu verwirklichen und die Welt zu verändern – manchmal braucht es nur eine kleine Idee und den Mut, sie umzusetzen.
Ende
Schönen Frauentag meine liebe, und gute Nacht! 💤 💪🏽 🧍🏽♀️
Comments